- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 01. Januar 2024
10. Januar 2024
19 Uhr
Uraufführung im Kunstmuseum Magdeburg
Kloster Unser Lieben Frauen
Anlässlich der Ausstellungen Of(f) Road. Koen van den Broek und Ulrich Wüst. Haltepunkte haben Wieland Krause und Lasse-Marc Riek eine Soundperformance entwickelt, die sich den in beiden Ausstellungen zentralen Themen Straße und Stadt widmet.
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 30. November 2023
2. Dezember 2023
17 Uhr
Ausstellungseröffnung
“Nach den Wolken kommt die Sonne”
im Kunstverein Rügen e. V.
Circus 1, 18581 Putbus
Mit Werken von Britta Bogers, Florian Ecker,
Jürgen Eisenacher, Toshifume Hirose, Nancy Jahns,
Robert Kraiss, Lorenzo Pompa, Ulrike Mundt,
Sara Pfrommer, Volker Renner, Paul Schwer,
Markus Willeke und Christin Wilcken
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 17. November 2023
2. und 9. Dezember 2023
19 – 21 Uhr
10. Kirch–Leuchten
veranstaltet vom Künstler Carl Vetter
diesmal in Hohendolsleben,
Gemeinde Dähre, Altmarkkreis Salzwedel,
Sachsen-Anhalt
Die winzige spätgotische Feldsteinkirche in Hohendolsleben wird durch Lichtsetzungen außen und innen akzentuiert.
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 17. November 2023
2. Dezember 2023, 18 Uhr
Galerie Paul Scherzer
Herzliche Einladung zur Vernissage der Ausstellung
BILDER HABEN KEINE GEFÜHLE
– sondern Körper. Aber „die Personifizierung von Objekten ist ein unheilbares Symptom. Wir stecken fest in magischen prämodernen Haltungen gegenüber Objekten, in Fetischismus und Animismus, Totemismus und Idolatrie – ganz besonders gegenüber Bildern.“ (W. J. T. Mitchell, „What Do Pictures 'Really' Want?“)
Liveset von 1UP
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 28. Oktober 2023
3. November 2023, 18:00 Uhr
Herzliche Einladung zur
Eröffnung der Ausstellung
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
Begrüßung: Dr. Thomas Glöß
Laudatio: Dr. Adrian La Salvia
Musik: Tilo Augsten (p) und Torsten Walther (sax)
Der Leipziger Bibliophilen-Abend lädt am 03. November zur Vernissage der neuen Ausstellung ein. Ab 18 Uhr werden im Literaturcafé im Leipziger Haus des Buches (Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig) im ehemaligen Graphischen Viertel der Messe-Metropole die Almanache der bibliophilen Zeitschrift Common Sense gezeigt, die von 1989 bis 2018 in dreißig Bänden in der Edition Augenweide vom Bernburger Künstler Ulrich Tarlatt und vom halleschen Dichter und Architekten Jörg Kowalski herausgegeben wurden.
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 29. September 2023