• Akademie der Künste Sachsen-Anhalt
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Diskurs
  • Depot

Das Huysburgherbar vom Mönch Medarclus 1631

Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 27. Oktober 2025
Zuletzt aktualisiert: 31. Oktober 2025

Ausstellung von Olaf Wegewitz

28. Oktober 2025 - 6. Januar 2026

Benediktinerkloster Huysburg
38838 Huy OT Dingelstedt
Telefon (039425) 961-0

 

 

Ausstellung "DAS MAL" von Christoph Liedtke in der Galerie Paul Scherzer

Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 29. Oktober 2025
Zuletzt aktualisiert: 31. Oktober 2025

Ausstellung
14. November - 20.Dezember 2025

Galerie Paul Scherzer

Julius-Ebeling-Straße 1 A
06112 Halle (Saale)
Tel: 08072 0082022

 

Christoph Liedtke zeigt in der Einzelausstellung DAS MAL neue Werke, dararunter auch das fünfteilige Polyptychon „Gen Ginnungagap“ - eine malerische Reise zum Rand der Welt mit eingewobenen Zitaten des Hallenser Dichters Wilhelm Bartsch aus seinem Gedichtband "Hohe See und niemands Land".

Weiterlesen ...

HERAUSGEFORDERTE GEMEINSCHAFT – Kunstmuseum Magdeburg

Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 10. Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: 17. Oktober 2025

Jubiläumsausstellung
14. Juni – 19. Oktober 2025
VERLÄNGERT BIS 11. 1. 2026

Kunstmuseum Magdeburg
Regierungsstr. 4-6
39104 Magdeburg

Im Jahr 2025 feiert das Kunstmuseum Magdeburg Kloster unser Lieben Frauen sein 50-jähriges Bestehen: ein halbes Jahrhundert künstlerische Auseinandersetzung, gesellschaftliche Reflexion und kultureller Wandel. Seit seiner Gründung widmet sich das Museum der Gegenwartskunst – damals wie heute. Von der staatlich gelenkten DDR-Kunstpolitik über die Aufbruchsstimmung der Demokratiebewegung 1989 bis zur internationalen Öffnung der letzten Jahrzehnte erzählt das Haus von einem kontinuierlichen Wandel.

Weiterlesen ...

PARNASS – Ausstellung und Performance von Kristina Buketova

Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 18. Juli 2025
Zuletzt aktualisiert: 18. Juli 2025

Vernissage

19. Juli 2025
15:00 Uhr

Schloss Kannawurf 
Künstlerhaus Thüringen e.V.
Schlossplan 1
99638 Kindelbrück OT Kannawurf

 

Performance der Künstlerin
am 19. Juli 2025
15:00 Uhr

Weiterlesen ...

IN DEFENSE OF THE UNKNOWN // Bärbel Burck ∙ Nancy Jahns ∙ Ingrid Thiel

Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 04. Juli 2025
Zuletzt aktualisiert: 05. Juli 2025

Ausstellungseröffnung
So, 13. Juli 2025
11.30 Uhr-15.00 Uhr

Künstlerhaus Ziegelhütte e.V.
Kranichsteiner Str. 110
64289 Darmstadt

Bärbel Burck (Mannheim), Nancy Jahns (Brandenburg) und Ingrid Thiel (Brombachtal) zeigen Arbeiten in den Medien der Malerei, Zeichnung und Fotografie, sowie Objekte und Skulpturen. Gemeinsam ist den Arbeiten, dass sie den Entstehungsprozess deutlich sichtbar sein lassen. Die Autonomie der Bildmittel und ihrer Beziehungen zueinander fordern den Betrachter zu eigener schöpferischer Erkenntnis auf.

Weiterlesen ...

New York Short Stories // Fotografien von Mario Schneider in Arles

Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 03. Juli 2025
Zuletzt aktualisiert: 05. Juli 2025

New York Short Stories
7. Juli – 30. September 2025 

Galerie Helle Kammer
Arles, FR

Mitten im historischen Zentrum der Stadt Arles öffnet die Galerie Helle Kammer ihre Türen für eine besondere Ausstellung: Mario Schneider, Regisseur, Filmkomponist und Autor, zeigt mit New York Short Stories, dass seine erzählerische Kraft weit über das bewegte Bild hinausreicht. Er präsentiert ein anderes, ruhigeres New York. Abseits des Lärms und der rastlosen Energie, die man mit dieser Metropole verbindet, richtet Schneider seinen Blick auf flüchtige, intime Momente, in denen zwischenmenschliche Begegnungen im Mittelpunkt stehen. Seine Straßenfotografie spiegelt die Perspektive des Filmemachers und Geschichtenerzählers wider. 

Weiterlesen ...

Clara S. Rueprich // SILENT NOISE

Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 24. Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: 25. Juni 2025

Buchpremiere 

Lesung mit Janin Wölke, Kurt Mondaugen und Udo Grashoff

galerie intershop
Baumwollspinnerei Leipzig

Donnerstag, 26. Juni 2025
19:00 Uhr


Silent Noise ist eine besondere Art der Stille, die Vorahnung und Warnung zugleich birgt. Es ist eine Frequenz, die das menschliche Ohr nicht hören kann. Silent Noise ist die Stille, die oft vor Naturkatastrophen wie Erdbeben oder Tsunamis wahrgenommen wird. Es ist die Abwesenheit von Tönen und Geräuschen, die uns in trügerischer Sicherheit wiegt.

Weiterlesen ...

„Wir sollten uns eine schöne Rast halten“. Olaf Wegewitz und Gleims Hüttchen

Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 11. Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: 25. Juni 2025

Sonderausstellung
21. Juni bis 21. Sept. 2025

Gleimhaus
Museum der deutschen Aufklärung
Domplatz 31
38820 Halberstadt

Vernissage 
20. Juni 2025, 18:00 Uhr

Die Ausstellung führt die Werke von Olaf Wegewitz mit historischen Objekten zu „Hüttchen“ und Gleims Garten zusammen. Im Garten finden sich künstlerische Interventionen.

Weiterlesen ...

2 Tonnen Kalkstein – eine Neubetrachtung des Denkmals am Neustädter Markt in Leipzig

Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 10. Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: 25. Juni 2025
Ausstellung
17. Mai – 13. Juli 2025

IDEAL artspace
Schulze-Delitzsch-Straße 27
04315 Leipzig

Künstler:innen: Anna Jermolaewa, Anike Joyce Sadiq, Gregor Peschko, Susanne Schuda, Nicole Six & Paul Petritsch

Im Zentrum steht ein Soldatendenkmal von 1926, das sich in der Nähe des Kunstraums IDEAL auf dem Neustädter Markt befindet. 

Weiterlesen ...

Nancy Jahns: Großer Filter, Rubin – Anhaltische Gemäldegalerie Dessau

Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 04. Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: 04. Juni 2025

Noch bis zum 30. Juni 2025 ist im Rundsaal der
Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau

die Arbeit Großer Filter, Rubin
der Künstlerin Nancy Jahns zu sehen.

Auch liegt das Heft Altes Licht aus, das vor Ort
in der noch unrestaurierten Gemäldegalerie entstand.

Anhaltische Gemäldegalerie Dessau 
Puschkinallee 100
06846 Dessau-Roßlau

Weiterlesen ...

  • Newsletter
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • Login

Back to Top

© 2025 Akademie der Künste Sachsen-Anhalt