• Akademie der Künste Sachsen-Anhalt
  • Informationen
  • Veranstaltungen
  • Diskurs
  • Depot

Eindrücke von der Präsentation des Landschaftskunstprojekts RESONANZEN in Kannawurf

Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 19. Mai 2022

Am 14. u. 15 Mai 2022 fand in Kannawurf die öffentliche Präsentation der Ergebnisse des mehrjährigen Projekts RESONANZEN statt.

Weiterlesen ...

RESONANZEN_ ein Landschaftskunstprojekt in Thüringen

Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 29. April 2022

Termin: 14.05.-15.05. 2022  Ι   Beginn: 14.05.2022, 13.00 Uhr  Ι  Eintritt frei

Ort:  Künstlerhaus Thüringen e.V.  Ι  Schloss Kannawurf  Ι  06578 Kannawurf  Ι  Schlossplan 1

Weiterlesen ...

KOPFÜBER - KOPFUNTER, FRIEDER HEINZE

Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 11. März 2022

vom 08. 03. bis 06. 06. 2022
im KUNSTMUSEUM MAGDEBURG KLOSTER UNSER LIEBEN FRAUEN

Weiterlesen ...

Ronneburg.Semipalatinsk | Landschaft und Mensch im Wechsel ihrer Wirkungen

Diskurs | Geschrieben von Jörg Wunderlich am 08. März 2022

Die Landschaft ermöglicht und prägt als geografischer Bezugsraum das Leben der in ihr lebenden Menschen. Umgekehrt ist sie als Bühne menschlicher Handlungen aber auch Produkt ihrer Einflüsse und Gestaltungen.

Weiterlesen ...

ASLSP leben Steine - Erkundungen jenseits des Absichtsvollen

Diskurs | Geschrieben von Olaf Wegewitz am 07. März 2022

für John Cage

Weiterlesen ...

Lasse-Marc Riek zu Gast bei HR2 Kultur Doppelkopf

Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 22. Februar 2022

Lasse-Marc Riek ist Klangkünstler und Field Recording-Spezialist. Das heißt, er erforscht die Natur mittels seiner Mikrophone und Kopfhörer.

Weiterlesen ...

Schaddel - Ergebnispräsentation des interdisziplinären Workshops auf der Schaddelmühle

Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 12. Januar 2022

Marc Dettmann, Klara Meinhardt, Jana Mertens, Stefanie Pojar und Zohir Rekkab

Weiterlesen ...

Ping Pöng

Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 12. Januar 2022
Zum Beginn des neuen Jahres lädt der Projektraum Gr_und acht Künstler:innen ein, gemeinsam ihre Arbeiten zu installieren.

Weiterlesen ...

Verleihung der Dr. Manfred Jahrmarkt-Ehrengabe an André Schinkel

Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 09. Januar 2022

Wir freuen uns und gratulieren unserem André Schinkel zur Verleihung der Dr. Manfred Jahrmarkt-Ehrengabe durch die Deutsche Schillerstiftung von 1859 am 05. November 2021.

Weiterlesen ...

kreative kultur kann nur im anti bestehen

Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 08. Dezember 2021

Ende September 2016 trafen wir Hartmut Geerken zum ersten Mal, auf dem Radiorevolten-Festival in Halle. Wir luden ihn ein mit uns gemeinsam zu kochen und zu speisen, und so verlängerte er seinen Aufenthalt, wir okkupierten die ehemalige Hotelküche der „Goldenen Rose“, und hatten einen großartigen Abend zusammen. Seitdem blieben wir in einem engen Kontakt, Hartmut informierte uns regelmäßig über seine Unternehmungen, wir ihn über unsere, Emails, Briefe, kleine Kunstwerke gingen hin und her. Wir planten einen Doppelabend mit ihm unter dem Titel „heliozentrale Perspektiven“, je einen Abend über Salomo Friedlaender, und einen über Sun Ra. Beide Abende wurden wegen der Corona-Beschränkungen verschoben, ein weiteres Mal verschoben, und dann ganz abgesagt. Wir haben in Hartmut Geerken den großen, universellen Künstler, den wirklich freien autonomen Denker, den leidenschaftlichen lebensnahen Aktionisten und verbindlichen Menschen geschätzt, ja verehrt.
Hartmut Geerken ist am 21. Oktober 2021 gestorben.

Weiterlesen ...

Besuch beim Sanctuarium - herman de vries zum Neunzigsten

Diskurs | Geschrieben von Johannes Stahl am 29. November 2021

Geheiligte Plätze sind nur schwer zu finden; und dann ist stets auch die Frage, wem sie heilig sind. Die grundlegende Idee der Sanctuarien des niederländischen und seit langem im Steigerwald ansässigen Künstlers herman de vries ist einfach und dennoch ein komplexer Prozess: innerhalb eines umfriedeten Bereichs  bleibt die Natur völlig sich selbst überlassen und  kann ungehindert wachsen. Und das auf Dauer.

Weiterlesen ...

Seite 2 von 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • —
  • Autoren
  • Newsletter
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Back to Top

© 2023 Akademie der Künste Sachsen-Anhalt