Ring frei für die Post-Dramatik: „Bier für Frauen“ von Felicia Zeller in der Theatrale Halle
- Diskurs | Geschrieben von Jörg Wunderlich am 21. Dezember 2016
Dass trinkende und sich be-trinkende Menschen einen relevanten Bühnen- und Filmgegenstand abgeben, muss seit Max Goldt, Aki Kaurismäki oder Jim Jarmusch nicht mehr bewiesen werden. Dass aber die in Trinksituationen sich nach und nach verstümmelnde Alltagssprache, unser "ich so", "wie jetzt" und "ach vergiss es" jede Menge szenisches Potenzial bieten könnte, war der Theaterautorin Felicia Zeller einen neuen Versuch wert.
Agulem
- Diskurs | Geschrieben von Simon Baumgart am 28. November 2016
Das erste mal traf ich Agulem beim Frühstück. Wir saßen uns gegenüber und ich wurde gebeten, ihn zu füttern.
Wir trauern um den Künstler Otto Möhwald.
- Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 31. Oktober 2016
Wasja Götze, In Mitten – am Rande, Malerei und Anderes
- Veranstaltung | Geschrieben von Akademie der Künste am 28. Oktober 2016
Ausstellungseröffnungen
13. November 2016 | 15 Uhr
Kunstforum Halle
Begrüßung durch Dr. Jürgen Fox, Vorstand der Stiftung der Saalesparkasse
Gratulation Rüdiger Giebler, Künstlerkollege
13. November 2016 | 17 Uhr
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Begrüßung Thomas Bauer-Friedrich, Direktor des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale)
Ein- und Ausführungen in der Ausstellung mit Cornelia Wieg, Kuratorin
Xentos ‘Fray’ Bentos (GB) und Ralf Wendt (D) beim Internationalen Radiokunstfestival "Radio Revolten" in Halle
- Diskurs | Geschrieben von Jörg Wunderlich am 13. Oktober 2016
Zischender Nebel aus dem verdunkelten Bühnen-Off, knisterndes Manuskriptpapier, irritierende athmosphärische Klänge und – eine Stimme. Nur wenige Sekunden brauchte es, um das Hallenser Premierenpublikum am 12. Oktober in eine fulminante Hörspielperformance hineinzuziehen und für 100 Minuten nicht mehr loszulassen.
Skulptur Feldscheune – Olaf Wegewitz
- Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 09. Oktober 2016
Falterelegie – eine Installation und Performance von Lienhard und Olaf Wegewitz
"GRAU" - Tanztheater Anuk Halle
- Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 27. September 2016
Sechs Tänzerinnen, ein Tänzer, eine leere Bühne, Grau – mit ihrem ersten Projekt untersucht die junge Companie „Anuk“ das Phänomen der Farbe die keine ist.
Atelierbesuch bei Peter Merkel
- Diskurs | Geschrieben von Thomas Blase am 23. September 2016
Seit mehr als 25 Jahren lebt der Zeichner und Grafiker Peter Merkel in Mecklenburg. Unsere Freundschaft, die noch aus gemeinsamen Jahren in Halle entstammt, ist Basis für zahlreiche wechselseitige Besuche und ein jedesmal neu aufflammendes Gespräch.
DIALOG Wieland Krause
- Diskurs | Geschrieben von Akademie der Künste am 18. September 2016
Am 14. September 2015 fand im Kunstmuseum Magdeburg ein DIALOG Künstlergespräch mit Wieland Krause vor dem Hintergrund seiner aktuell im Museum gezeigten Arbeit windows_01/_02/_03 aus dem Projekt TRANSIT_TOKYO 2008/2010 statt.
Phänomen GRAU – Radiofeature
- Diskurs | Geschrieben von Jörg Wunderlich am 18. April 2016
Grau umgibt uns, und wir ignorieren es. Grau als Geisteszustand.
( Derek Jarman: Croma. Ein Buch der Farben )